Coaching
Auslöser für den Wunsch, ein Coaching zu beginnen kann sein:
    
    Coaching-Bedarf kann auch entstehen,
    
    Coaching richtet sich primär auf neue Lösungen und neues Verhalten in der Zukunft aus.
    
    Coaching kann sich auf
    
    Coaching kann aus dem persönlichen Bedürfnis entstehen oder sich auch aus dem beruflichen unternehmerischen Feld ergeben. Für Coaching im Unternehmensumfeld siehe
    auch http://www.wirkpotenzial.org. Auf dieser Website biete ich Dienstleistungen für Unternehmen
    an.
    
    Coaching bei Wiedereinstieg in die Berufswelt (Krankheit / Unfall)
    Diese Art der Arbeit kommt dann zum Einsatz, wenn nach einem Burn-Out oder längeren beruflichen Absenzen ein Wiedereinstieg in den beruflichen Alltag ansteht. Hier
    zeigt sich, dass eine unterstützende, ressourcenorientierte und empathische Begleitung den Eingliederungsprozess gezielt und erfolgreich begleiten kann.
    Dieses Angebot bewegt sich auf der Schnittstelle Therapie / Coaching. Gemeinsam wird entschieden, welche Unterstützung für die persönliche Entwicklung am
    sinnvollsten ist.
